Service
Audi A6 C6 EA113 Steuerkette DIY ohne Motorausbau
Audi A6 C6 2.0 TFSI Steuerkette ohne Motorausbau
Fragen Sie sich, ob es möglich ist, die Steuerkette an einem 2.0 TFSI Audi A6 C6 EA113 Motor zu ersetzen, ohne den Motor auszubauen? Die Antwort ist ja – mit einem cleveren Trick.
🛠️ Wie ich es gemacht habe:
Während ich die Ölwanne durch Absenken des Hilfsrahmens entfernte, bemerkte ich genügend Freiraum, um an den hinteren Steuerkettendeckel zu gelangen – und vermied so den kompletten Motorausbau.
⚠️ Wichtiger Sicherheitshinweis:
Lassen Sie vor dem Ausbau der Hochdruck-Kraftstoffpumpe den Kraftstoffdruck ab, um Verletzungen zu vermeiden.
🔧 Was bei der Steuerkettenwartung zu beachten ist:
- 🛠️ Ersetzen Sie die hintere Dichtung und die Vakuumpumpendichtung, um bekannte Öllecks zu beheben.
- 🧩 Orangefarbene Plastikteile in der Ölwanne? Das ist oft ein defekter Kettenspanner.
- ⛓️ Kettenlängung im Laufe der Zeit führt zu einer Fehlausrichtung der Steuerzeiten – ersetzen Sie sie proaktiv.
- 🧼 Reinigen Sie das kleine Sieb im Kettendeckel – Verstopfungen können den Öldruck reduzieren.
- 🔧 Nockenwellendichtringe verschleißen und können zu Öldruckverlust oder Steuerzeitenproblemen führen.
💡 Warum es wichtig ist:
Der 2.0 TFSI EA113 Motor verwendet eine hydraulische variable Ventilsteuerung, die auf den korrekten Öldruck angewiesen ist. Defekte Nockenwellendichtungen oder ein verstopftes Kettendeckelsieb können zu ernsthaften Problemen mit der Motorleistung oder sogar zum Ausfall führen.
✅ Sparen Sie Zeit und Geld mit dieser Methode, bei der der Motor im Fahrzeug bleibt.
🧰 Verhindern Sie zukünftige Pannen mit einer kompletten Erneuerung des Steuersystems.
🎥 Abonnieren Sie für weitere Audi C6 Motor-DIYs und Wartungstipps!