Coole Projekte
Einparkhilfe
Retrofit
DIY Anleitung zum Einbau von hinteren PDC-Sensoren am Audi A6 C6
DIY Einbau von hinteren PDC-Sensoren am Audi A6 C6
Möchten Sie Ihren Audi A6 C6 mit originalen hinteren Parksensoren (PDC) nachrüsten? Hier ist eine vollständige DIY-Anleitung zum Einbau von hinteren PDC-Sensoren, von der Lackierung bis zur Verkabelung der Stoßstange.
🎨 Schritt 1: Lackieren der PDC-Sensoren
- Verwenden Sie Sprühfarbe, die zu Ihrer Autofarbe passt.
- In breiten, gleichmäßigen Zügen auftragen.
- Lassen Sie es gemäß den Anweisungen des Lackherstellers trocknen.
- Klarlack ähnlich auftragen und vollständig trocknen lassen.
🛠️ Schritt 2: Entfernen der hinteren Stoßstange
- Wenn Sie es noch nicht getan haben, entfernen Sie die hintere Stoßstange. Sehen Sie sich das entsprechende Video-Tutorial auf diesem Kanal an.
🕳️ Schritt 3: Bohren der Stoßstangenlöcher
- Verwenden Sie einen kleinen Bohrer an den vormarkierten Kreuzpositionen an der Stoßstange.
- Bei Bedarf mit einem größeren Bohrer erweitern.
- Verwenden Sie eine Heißluftpistole, um ein Reißen des Lacks beim Bohren zu vermeiden.
- Sorgen Sie mit einem geeigneten Lochwerkzeug für saubere, präzise Schnitte.
🧼 Schritt 4: Installieren der PDC-Halter
- Reinigen Sie den Bereich mit IPA oder einer ähnlichen Lösung.
- Wenn die PDC-Halter nicht fest sitzen, schneiden Sie überschüssiges Material ab.
- Kleben Sie die Halter fest und setzen Sie die Sensoren ein.
🔌 Schritt 5: Verkabelung
- Verbinden Sie die PDC-Kabel mit den Sensoren.
- Führen Sie das Hauptkabel durch das Karosserieloch (rechte Seite der Stoßstange).
- Hier wird das PDC-Steuergerät platziert.
🔧 Schritt 6: Zusammenbau
- Bringen Sie die Stoßstange wieder an.
- Überprüfen Sie nochmals, ob alle Sensoren richtig angeschlossen und eingesetzt sind.
👍 Abonnieren Sie für weitere Audi A6 C6 DIY-Projekte wie dieses.
Verbessern Sie Ihr Fahrzeug mit richtig gemachten funktionalen Upgrades!