Service
DIY Einlassventil & Ansaugkrümmer Carbon-Reinigung | Audi TFSI Anleitung
Die Reinigung der Einlassventile und des Ansaugkrümmer ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Leistung bei GDI-Motoren (Benzin-Direkteinspritzung) wie dem Audi 2.0 TFSI. Anders als bei Saugrohreinspritzung umgeht der Kraftstoff die Einlassventile, was dazu führt, dass sich im Laufe der Zeit Kohlenstoffablagerungen bilden. Diese Anleitung behandelt eine DIY-Reinigungsmethode mit Kabelbindern an einem Audi A6 C6 2.0 TFSI mit fast 150.000 km, bei dem die Ventile noch nie gereinigt wurden.
🛠️ Warum die Einlassventilreinigung so wichtig ist:
- Stellt die Motorleistung und den Kraftstoffverbrauch wieder her
- Verhindert unruhigen Leerlauf, Zündaussetzer und Motorklopfen
- Wesentliche Wartung für alle TFSI/TSI-Direkteinspritzmotoren
🔧 Schritt-für-Schritt-Übersicht:
- Entfernen Sie den Ansaugkrümmer, um Zugang zu den Ventilen zu erhalten.
- Nutzen Sie diese Gelegenheit, um die Einspritzdüsen zu inspizieren und zu reinigen.
- Fahren Sie mit der Kohlenstoffreinigung fort, indem Sie Werkzeuge wie Kabelbinder und Bürsten oder, falls verfügbar, Walnuss-Strahlen verwenden.
Diese kostengünstige DIY-Lösung hilft, die Leistung wiederherzustellen und sorgt dafür, dass Ihr Audi TFSI-Motor reibungslos läuft.
👉 Abonnieren Sie für weitere praxisnahe Audi A6 C6 Wartungstipps und DIY-Motorenpflegeprojekte.